Suche

Veranstaltung Software-Runde "App-Entwicklung als Medical Device der Klasse 1"

10. Oktober 2017, 18:00–20:00 Uhr

Die vierte Software-Runde in 2017 beschäftigt sich mit dem Thema „App-Entwicklung als Medical Device der Klasse 1“.

Im Kundenauftrag hat die infoteam Software AG dieses Jahr eine App zur Behandlung von bestimmten Schwindeltypen entwickelt und in Verkehr gebracht.
Aktuell nähert sich die App „TEBONIN® Übungen gegen Schwindel“ mit großen Schritten der 3500-Downloads-Marke (Android: 1657, iOS: 1710).
Der Vortrag gibt Einblicke in den Entwicklungsverlauf. Schwerpunkte waren hier ein iteratives Vorgehen, das durch intensives Usability-Engineering getrieben wurde.

Weitere Aspekte des Vortrags sind:
-  Xamarin
-  Cloud-basiertes Testen

Herr Jürgen Andert ist seit 2003 bei der infoteam Software AG. In den fast 15 Jahren hat er sich neben der Software-Entwicklung vor allem mit Projektleitung und Scrum Coaching beschäftigt. Seit 2 Jahren ist er Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für den Bereich Medical Devices.

Die "Software-Runde" ist der Treffpunkt der „Software-Szene“ im Raum Nürnberg-Fürth-Erlangen. Hier treffen sich Software- und EDV-Spezialisten aus Hochschulen und Wirtschaft mit Unternehmern, Beratern, potentiellen Gründern, Studenten und Software-Anwendern.

In lockerer Atmosphäre werden Kontakte geknüpft, Informationen ausgetauscht, Kooperationen eingeleitet, sowie Probleme und Interessensfelder diskutiert.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Durchführung setzt eine Mindestteilnehmerzahl voraus.

Anmeldung bis 5. Oktober  2017 ist erforderlich.